Cookie-Richtlinien
Erfahren Sie, wie phelorianthq Cookies und ähnliche Technologien verwendet, um Ihr Erlebnis auf phelorianthq.com zu verbessern
Zuletzt aktualisiert: 15. Januar 2025
Was sind Cookies?
Cookies sind kleine Textdateien, die von Websites auf Ihrem Gerät gespeichert werden, wenn Sie diese besuchen. Sie helfen uns dabei, Ihre Präferenzen zu speichern, die Website-Leistung zu analysieren und Ihr Nutzererlebnis zu personalisieren.
phelorianthq verwendet verschiedene Arten von Cookies und ähnlichen Tracking-Technologien, um unsere Finanzbildungsplattform zu betreiben und zu verbessern. Diese Richtlinie erklärt, welche Technologien wir verwenden und wie Sie Ihre Einstellungen verwalten können.
Arten von Cookies, die wir verwenden
Notwendige Cookies
Diese Cookies sind für das Funktionieren der Website unerlässlich. Sie ermöglichen grundlegende Funktionen wie Navigation, Anmeldung und Zugriff auf sichere Bereiche. Diese Cookies können nicht deaktiviert werden, da die Website ohne sie nicht ordnungsgemäß funktionieren würde.
Funktionale Cookies
Diese Cookies speichern Ihre Präferenzen und Einstellungen, wie Sprachauswahl, Schriftgröße oder andere Anpassungen. Sie verbessern Ihr Nutzererlebnis, indem sie sich an Ihre Vorlieben erinnern.
Analytische Cookies
Diese Cookies helfen uns zu verstehen, wie Besucher unsere Website nutzen. Sie sammeln anonyme Informationen über Seitenaufrufe, Verweildauer und Nutzerverhalten, um unsere Inhalte und Funktionen zu verbessern.
Marketing-Cookies
Diese Cookies werden verwendet, um relevante Werbung und Inhalte anzuzeigen. Sie können auch dazu verwendet werden, die Wirksamkeit unserer Marketing-Kampagnen zu messen und zu verbessern.
Spezifische Cookies auf phelorianthq.com
Notwendige Cookies
- domain_session: Verwaltet Ihre Anmeldesitzung und stellt sicher, dass Sie angemeldet bleiben
- csrf_token: Schützt vor Sicherheitsbedrohungen und böswilligen Angriffen
- language_preference: Speichert Ihre bevorzugte Spracheinstellung
Funktionale Cookies
- user_preferences: Speichert Ihre Website-Einstellungen und Anpassungen
- course_progress: Verfolgt Ihren Fortschritt in den Lernmodulen
- theme_setting: Merkt sich Ihre Präferenz für helle oder dunkle Darstellung
Analytische Cookies
- _ga: Google Analytics - misst Website-Nutzung und Leistung
- _gid: Google Analytics - unterscheidet Benutzer für statistische Zwecke
- domain_analytics: Unsere eigenen Analysedaten zur Website-Verbesserung
Cookie-Einstellungen verwalten
Sie können alle nicht-notwendigen Cookies mit einem Klick ablehnen. Notwendige Cookies bleiben aktiv, um die grundlegende Funktionalität der Website zu gewährleisten.
Status wird geladen...
Browser-Einstellungen für Cookies
Sie können Cookies auch direkt in Ihrem Browser verwalten. Hier finden Sie Anleitungen für die gängigsten Browser:
Google Chrome
- Klicken Sie auf die drei Punkte oben rechts
- Wählen Sie "Einstellungen"
- Klicken Sie auf "Datenschutz und Sicherheit"
- Wählen Sie "Cookies und andere Website-Daten"
- Passen Sie Ihre Einstellungen an
Mozilla Firefox
- Klicken Sie auf die drei Striche oben rechts
- Wählen Sie "Einstellungen"
- Klicken Sie auf "Datenschutz & Sicherheit"
- Finden Sie den Bereich "Cookies und Website-Daten"
- Konfigurieren Sie Ihre Präferenzen
Safari
- Öffnen Sie Safari-Einstellungen
- Klicken Sie auf "Datenschutz"
- Verwalten Sie Cookie-Einstellungen
- Wählen Sie Ihre bevorzugten Optionen
- Speichern Sie die Änderungen
Microsoft Edge
- Klicken Sie auf die drei Punkte oben rechts
- Wählen Sie "Einstellungen"
- Klicken Sie auf "Cookies und Websiteberechtigungen"
- Verwalten Sie Cookie-Einstellungen
- Speichern Sie Ihre Präferenzen
Datenspeicherung und -aufbewahrung
Verschiedene Cookie-Typen haben unterschiedliche Aufbewahrungszeiten:
- Sitzungs-Cookies: Werden gelöscht, wenn Sie Ihren Browser schließen
- Persistente Cookies: Bleiben für einen festgelegten Zeitraum gespeichert (typischerweise 1-24 Monate)
- Analytische Cookies: Werden normalerweise nach 24 Monaten automatisch gelöscht
- Marketing-Cookies: Haben eine Aufbewahrungszeit von 12 Monaten
Sie können gespeicherte Cookies jederzeit über Ihre Browser-Einstellungen löschen oder unsere Ablehnungs-Funktion verwenden, um zukünftige Cookie-Speicherung zu verhindern.
Auswirkungen der Cookie-Ablehnung
Wenn Sie optionale Cookies ablehnen, können bestimmte Funktionen eingeschränkt sein:
- Personalisierung: Die Website kann sich nicht an Ihre Präferenzen erinnern
- Inhaltsempfehlungen: Weniger relevante Kursvorschläge und Lerninhalte
- Website-Verbesserungen: Begrenzte Möglichkeit, unser Angebot basierend auf Nutzerverhalten zu optimieren
- Marketing-Relevanz: Möglicherweise weniger relevante Informationen über neue Kurse und Funktionen
Wichtig: Die grundlegenden Funktionen von phelorianthq.com bleiben auch ohne optionale Cookies vollständig verfügbar. Sie können weiterhin alle Lerninhalte nutzen und an unseren Programmen teilnehmen.
Diese Cookie-Richtlinien sind seit dem 1. Januar 2025 gültig und werden regelmäßig überprüft und aktualisiert.
Haben Sie Fragen zu unseren Cookie-Richtlinien?
Kontaktieren Sie uns gerne für weitere Informationen:
Adresse: Holbeinpl. 12, 18057 Rostock, Deutschland
Telefon: +491638746525
E-Mail: info@phelorianthq.com